Wer in Zukunft erfolgreich wirtschaften möchte, darf Wachstum nicht als mehr, sondern als besser verstehen.

Besser statt mehr heißt:

Qualität vor Quantität
Tiefe vor Breite
Langfristigkeit vor Aktionismus
Sinn vor Geschwindigkeit
Wertschöpfung vor Wachstum um jeden Preis

diestuermer glauben
Bild: Andrej Lisakov by unsplash
Qualität, Bewusstsein und Zukunftsfähigkeit.

Werteorientiertes Wachstum: Wachstum, das Sinn stiftet, nicht nur Zahlen steigert.
Bewusstes Wachstum: Entscheidungen, die langfristig tragen.
Systemisches Wachstum: Erfolg, der Mitarbeitende, Umwelt und Region einbezieht.

Wir können helfen
  • bei der Entwicklung einer wertebasierten Kommunikationsstrategie, die weniger Output, aber mehr Wirkung erzielt.
  • beim Aufbau werteorientierter Führungsstrukturen, die Qualität vor Geschwindigkeit stellen.
  • bei der Vereinfachung von Strukturen und beim Aufbau eines „wertvollen“ Arbeitsrhythmus.
  • bei der Verankerung von Verantwortung in Entscheidungen, Kennzahlen und Unternehmenskultur.
Der ökonomische Dreiklang unseres Ansatzes

1. Effizienz durch Fokussierung

  • Weniger Aktionismus = weniger Streuverlust
  • Klar definierte Werte = klare Entscheidungen = weniger Fehlprojekte
  • Stärkere Identität = weniger Reibungsverluste zwischen Abteilungen

Wirtschaftlicher Effekt:
Weniger interne Reibung → geringere Kosten → höhere Marge pro Projekt


2. Attraktivität durch Glaubwürdigkeit

Unternehmen mit klarer Haltung ziehen bessere Mitarbeitende und Kunden an.
Das ist nachweislich einer der größten Wirtschaftsfaktoren:

  • Sinkende Recruitingkosten
  • Höhere Mitarbeiterbindung (geringerer Wissensverlust, weniger Krankheitstage)
  • Loyalere Kundenbasis mit höherer Zahlungsbereitschaft

Wirtschaftlicher Effekt:
Höherer Customer Lifetime Value, geringere Fluktuationskosten


3. Stabilität durch Sinnorientierung

Unternehmen mit klaren Werten reagieren resilienter auf Krisen, weil Entscheidungen auf Prinzipien beruhen, nicht auf Panik.
Das führt zu konstanteren Erträgen bei geringerer Volatilität.

Wirtschaftlicher Effekt:
Planungssicherheit & nachhaltige Gewinnentwicklung